Sonnenenergie für Steinbruch in Talheim
Die ZEAG und die Gemeinde Talheim errichten gemeinsam einen Solarpark in Talheim. Davon profitiert der Steinbruchbetrieb bmk Werk Talheim.
HammerschlagNews aus der BMK Gruppe
Alle Beiträge
Die ZEAG und die Gemeinde Talheim errichten gemeinsam einen Solarpark in Talheim. Davon profitiert der Steinbruchbetrieb bmk Werk Talheim.
HammerschlagIn den vergangenen und kommenden Wochen ist bei uns einiges los: Zahlreiche Praktikantinnen und Praktikanten bekommen an unseren Standorten in Mundelsheim, Talheim und Öhringen-Unterohrn spannende Einblicke in unsere Arbeitswelt. Besonders eindrucksvoll war das Praktikum einer Schülerin, die sich ganz bewusst für einen ungewöhnlichen Weg entschieden hat – und keine Sekunde bereut hat.
PraktikumSicherheit geht vor – für Mitarbeiter, Kunden und Besucher gleichermaßen. Deshalb startet die bmk Gruppe die neue Sicherheitskampagne „WEIL DU UNS WICHTIG BIST“. Ziel ist es, die Aufmerksamkeit für zwei wichtige Regeln auf unseren Werksgeländen zu schärfen.
SicherheitskampagneAb Januar 2026 wird unser bmk Werk Talheim, das zentrale Werk der bmk Gruppe, mit regionalem Ökostrom versorgt – direkt aus dem neuen Solarpark, der aktuell entlang der B27 zwischen Talheim und Lauffen gebaut wird
Solarpark TalheimWenn es laut, bunt und fröhlich wird, sorgen wir im Hintergrund für Sicherheit: Die bmk-Tochter bmk Logistik war in diesem Jahr bei den Faschingsumzügen in Talheim und Gundelsheim im Einsatz, um die Zufahrtswege abzusichern und ein ungestörtes Feiern zu ermöglichen.
SAFETY TRUCKSGanz schön viel Blaulicht war am Dienstagabend, den 4. Februar, im Weißlensburger bmk-Werk bei Bretzfeld zu sehen. Der ein oder andere Anlieger oder Fahrer auf der vorbeiführenden Landstraße fragte sich sicher, was da los ist. Es war eine Massenanfallübung. Die Freiwillige Feuerwehr Bretzfeld – Abteilung Dimbach – nutzte das Werksgelände zur Durchführung dieser Übung.
MassenanfallübungIn eisigen Temperaturen und mit viel Neugier machten sich die Wanderfreunde Höpfigheim auf den Weg zum KE-Werk Mundelsheim. Bei einem spannenden Rundgang durch die Gewinnungszone hatten sie die Gelegenheit, einen einzigartigen Blick hinter die Kulissen unserer Arbeit zu werfen – und zu erfahren, wie wir Verantwortung in der Rohstoffgewinnung übernehmen.
Wanderfreunde HöpfigheimDie Freude über neue Vereinstrikots geht weiter! Nachdem die bmk Gruppe bereits Anfang Dezember die Nachwuchs- und Inklusionsgruppe des ASV Scheppach-Adolzfurt e.V. mit neuen Outfits ausgestattet hat, durften sich nun auch die Tanzgruppen des Vereins über frische Trainingskleidung freuen. Am vergangenen Wochenende erhielten die "Firegirls" und die "Little Dancing Queens" zusammen mit ihren Trainerinnen ihre neuen Outfits, die ebenfalls Teil der großzügigen Spende der bmk Gruppe sind.
Trikotsponsor JazzdanceDie bmk Gruppe setzt weiter auf Klimaschutz! Durch den Einsatz von HVO-Diesel konnten wir 2024 beeindruckende 45.000 kg CO₂e einsparen. Unsere Radlader und Firmenfahrzeuge profitieren bereits von diesem klimafreundlichen Treibstoff – und jetzt gibt es weiteren Zuwachs: Unsere neue Kehrmaschine tankt ebenfalls HVO-Diesel!
Total CO₂ savingsUm den steigenden Anforderungen an Materialbewegungen gerecht zu werden und gleichzeitig Nachhaltigkeitsziele zu erreichen, haben wir zwei neue Maschinen in Betrieb genommen: je eine für den Standort Öhringen und für den Standort Mundelsheim. Diese leistungsstarken Caterpillar 775 G Modelle vereinen Effizienz, Umweltfreundlichkeit und Komfort.
Caterpillar 775 GUmweltfreundlich durch den Winter: Mit Splitt statt Salz schützt du Boden, Grundwasser und Tierpfoten. Unsere natürlichen Streumittel aus regionalen Steinbrüchen sorgen für Sicherheit auf Gehwegen – sauber, nachhaltig und effektiv. Jetzt kaufen!
StreusplittIn einer coolen Aktion spendet die bmk Gruppe 15-KG-Eimer Splitt an Schulen rund um ihre Werke in Gundelsheim, Talheim, Weißlensburg, Öhringen und Heilbronn. Ziel: dafür sorgen, dass niemand unfreiwillig eine Rutschpartie einlegt.
Splitt im Eimer für SchulenEin sportliches Zeichen für die Region Hohenlohe: Am Samstag, den 7. Dezember 2024, überraschte die bmk Gruppe den Nachwuchs und die Inklusionsgruppe des ASV Scheppach-Adolzfurt e.V. mit einer großzügigen Spende von Vereinstrikots. In der Vereinshalle des ASV Scheppach-Adolzfurt herrschte große Begeisterung, als die neuen Trikots für knapp 300 Kinder, Jugendliche sowie Trainerinnen und Trainer enthüllt wurden. Damit unterstützt die bmk Gruppe nicht nur den Sport, sondern auch die wichtige Inklusionsarbeit des Vereins.
Vereinstrikots ASVNeue Lagerflächen für den Förderverein Kinderheim Zsobok e.V.: Ein Beitrag zur nachhaltigen Hilfe in Rumänien Am 22. November 2024 fand die feierliche Übergabe der Spendenbescheinigung für das gespendete Baumaterial statt, das maßgeblich zum Bau der neuen Lagerflächen des Fördervereins in Murr beigetragen hat. Der Verein, der sich seit vielen Jahren für die Unterstützung des Kinderheims sowie der Gesamtgemeinde Almas in Rumänien engagiert, kann damit seine wertvolle Arbeit fortsetzen.
Spende KinderheimDie Abgabe von Mineralgemischen ab dem Werk Weißlensburg kann ab dem 01.12.2024 nicht mehr gewährleistet werden. In unserem Werk Weißlensburg bleibt die Möglichkeit zur Entsorgung von Erdaushub nach entsprechender Analyse weiterhin bestehen. Für baustellenbezogene Sondervereinbarungen gelten die bisher vereinbarten frei-Bau-Preise ab Werk Unterohrn bis zum Abschluss der jeweiligen Maßnahme. Wir bitten Sie, diese Änderungen bei Ihren zukünftigen Kalkulationen zu berücksichtigen.
MineralgemischeAm 20. November 2024 informierte die bmk Gruppe im Steinbeis Schulzentrum Ilsfeld über ihre Ausbildungsberufe und bot spannende Einblicke in die Arbeitswelt der HARD BREAKER. Schülerinnen und Schüler ab Klasse 8 konnten sich über Berufsmöglichkeiten und Schnupperpraktika beraten lassen.
Ilsfelder AusbildungsmesseWillkommen in der Praxis! Im Rahmen ihres Onboardingprogramms besuchten neue technische und kaufmännische Mitarbeitende von LEONHARD WEISS Bauunternehmung Satteldorf unser bmk Zentralwerk in Talheim. Beim Praxistag ging es mitten hinein in den Steinbruch, das Schotterwerk, die Entsorgungsanlage und die Logistik für Schüttgüter. So konnten die Teilnehmenden hautnah erleben, wie unsere Abläufe funktionieren und welchen wichtigen Beitrag wir zur Baustoffversorgung leisten. Danke für den spannenden Austausch – wir freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit!
Onboarding LEONHARD WEISS40 Jahre Herzblut für die HBR - von der ersten Stunde an dabei: Roswitha Welter feiert ihr beeindruckendes 40-jähriges Betriebsjubiläum bei HBR Heilbronner Baustoff-Recycling. Als echte Powerfrau hat sie nicht nur die Geschichte des Unternehmens mitgeprägt, sondern sich auch in einer Männerdomäne mit Wissen, Einsatz und unermüdlicher Leidenschaft einen Namen gemacht. Ihre Kolleginnen und Kollegen würdigen eine Karriere voller Meilensteine, geprägt von Mut, Tatkraft und unerschütterlichem Engagement.
BetriebsjubiläumNutze die Black Week vom 25. bis 29. November 2024 für unser unschlagbares Angebot: Vorsieb für nur 1 Euro netto pro Tonne! Dieses exklusive Angebot gilt nur für kurze Zeit und ist in den bmk Werken Talheim, Ilsfeld, Weißlensburg und Unterohrn verfügbar.
BLACK WEEK 24 VorsiebUnser Nistkasten ist einsatzbereit und wartet auf flauschige Mieter! An der Steinwand im Steinbruch montiert, bietet er beste Lage und maximale Privatsphäre. Uhu-Familie dringend gesucht – Einzug jederzeit möglich!
Uhu NistkastenIm Rahmen eines bedeutenden Infrastrukturprojekts liefert die bmk Gruppe die Baustoffe für den Neubau der SuedLink-Urichterstation in Leingarten, darunter Schotter, Splitt und Gemische. Mit diesen hochwertigen Materialien trägt die bmk Gruppe aktiv zur Energiewende und zur Stärkung der Stromversorgung in Süddeutschland bei.
Neubau Umrichterstation SuedLinkSeit nunmehr vier Jahrzehnten steht die HBR Heilbronner Baustoff-Recycling GmbH & Co. KG für innovative Lösungen im Baustoffrecycling und eine nachhaltige Kreislaufwirtschaft. Gegründet mit der Vision, wertvolle Ressourcen zu schonen und gleichzeitig qualitativ hochwertige Baustoffe zu liefern, hat sich HBR seit 1984 als verlässlicher Partner in der Region etabliert.
40 Jahre HBRAm Mittwoch, den 9. Oktober, war die bmk Gruppe auf dem Berufsorientierungstag der Matern-Feuerbacher-Realschule am Start! Die Schülerinnen und Schüler konnten in lockeren Gesprächen mit unseren HR-Profis, Betriebsleitern und Ausbildern der bmk Steinbruchbetriebe und der KE Schotterwerke alles rund um die spannenden Karrieremöglichkeiten in der Steine- und Erdenindustrie erfahren. Das Highlight? Unser "Knochen baggern"-Gewinnspiel! Mit viel Spaß und Geschick hatten die Teilnehmenden die Chance, eine coole JBL Soundbox abzustauben.
BerufsorientierungstagDie Gewinnung von Natursteinrohstoffen erfordert Sprengungen. Doch bevor gezündet wird, wird besonders auf den Schutz von Mensch und Tier geachtet. Im bmk-Werk Unterohrn in Öhringen fiel ein gar nicht so kleiner Kriecher auf, der sich in den Gefahrenbereich geschlängelt hatte: eine heimische Ringelnatter. Tobias griff beherzt, aber sanft zu und brachte die Schlange in eine sichere Zone, wo sie ruhig und gelassen weiterschleichen konnte.
RingelnatterAm 2. Oktober 2024 wurde der neue Abschnitt des Schozachtalradwegs in Talheim offiziell eingeweiht. Bürgermeister Rainer Gräßle führte die Zeremonie durch und lobte das Zusammenspiel von Gemeinde, regionalen Unternehmen und dem Arbeitskreis Radtouren Talheim. Zuvor hatte der Arbeitskreis eine Radtour organisiert, die den Teilnehmern die Möglichkeit bot, die Strecke bereits vor der Einweihung kennenzulernen.
SchozachtalradwegAm 5. Juli 2024 erfolgte der Spatenstich für den Energiepark Gundelsheim, der künftig Solar- und Windenergie kombiniert und durch einen Batteriespeicher ergänzt wird. Die bws Steinbruchbetriebe in Gundelsheim unterstützen das Projekt als regionaler Baustofflieferant – schnell und just-in-time.
Energiepark GundelsheimDie Entwicklung des Innovationsparks Künstliche Intelligenz (IPAI) Heilbronn wird in mehreren Teilabschnitten realisiert. Nach Abschluss aller Bauabschnitte wird das Areal eine attraktive, neue Arbeits- und Aufenthaltswelt für mehrere Tausend Menschen sein. Das wirkt sich auf den Verkehr aus. Die Stadt wird daher den nördlichen Teil der Neckartalstraße auf vier Spuren verbreitern und zwischen der Neckartalstraße und der Bundesstraße B39 eine neue Verbindungsstraße bauen: die Nordumfahrung Frankenbach / Neckargartach. Die Unternehmen der bmk Gruppe leisten einen wertvollen Beitrag, auf den wir stolz sind. Unsere To-dos:
Nordumfahrung IPAIMit Herz und Leidenschaft für den Weinbau, wurde vor fünf Jahren begonnen, die pilzwiderstandsfähige Rebsorte Souvignier Gris anzupflanzen. Diese robuste Sorte trotzt Krankheiten wie Mehltau und Peronospora und ist stark genug, um sich gegen diese Erreger zu verteidigen. Die Rekultivierungsfläche im Steinbruch befindet sich auf einem wieder aufgefüllten Gelände, auf dem früher Naturstein gewonnen wurde.
Wein im SteinbruchWer dranblieb und mit Geduld, System und Schaufel im Sandhaufen weitergebuddelt hat, wurde reich belohnt! Neben unzähligen kleinen Schätzen, fand einer der jungen Goldgräber einen ganz besonderen Fund: einen goldenen Dino! Der glückliche Finder durfte sich über den Hauptpreis freuen – eine exklusive Fahrt mit dem riesigen Muldenkipper!
Kinderferienprogramm TalheimDie Felswand „Tauchstein“ in Talheim, ist ein Naturdenkmal und Geotop. Sie befindet sich am südlichen Ortsrand und bildet einen Abschnitt der östlichen Böschung des Schozachtals. Im Norden liegt ein kleiner, stillgelegter Kalksteinbruch. Der Steinbruch wurde 1927 von Fritz Bopp gegründet und ging später in die bmk Steinbruchbetriebe GmbH & Co. KG über, die heute zur bmk Gruppe gehören.
Stillgelegter Steinbruch"Burger, Pommes auf die 1": Die Künstlerische Abteilung im Kinderferienprogramm in Gundelsheim bringt wahre Schätze hervor. Michael Jordan, Batman und Deadpool fühlen sich geehrt und sind stolz. Die freien Kreationen mit Strass und positiver Energie zeigen das immense Talent und die Kreativität, die in jungen Künstlern stecken.
STONE ART GALLERYUnsere neuen Auszubildenden verstärken das Team der bmk Steinbruchbetriebe und der bmk Logistik. Die gesamte bmk Gruppe freut sich, dass wir erneut junge Menschen für unsere Unternehmensgruppe und unsere Arbeit begeistern und gewinnen konnten. Herzlich heißen wir sie willkommen.
Ausbildungsstart 2024Die Kinder des Waldkindergartens Höpfigheim, begleitet von Geschwistern, Eltern und Großeltern, erlebten einen spannenden Tag im KE Schotterwerk Mundelsheim. Die Anfahrt war dabei schon ein echtes Highlight: Statt eines normalen Busses ging es mit einem Traktor samt Weinverköstigungshänger los – ein ungewöhnliches Taxi, das für viel Spaß und eine tolle Aussicht sorgte!
Waldkindergarten HöpfigheimBeim Kinderferienprogramm der Gemeinde Langenbrettach im bmk-Steinbruch in Weißlensburg hatten knapp 30 Kinder bei sommerlichem Wetter viel Spaß. Drei Stunden lang konnten sie spielen, entdecken, gestalten und sich dabei so richtig schmutzig machen. Dabei lernten sie auch viel über Muschelkalk, Rohstoffgewinnung, und dessen Verarbeitung im Bau.
Kinderferienprogramm WeißlensburgDie bmk Gruppe begrüßt am Standort Talheim eine Teilnehmergruppe des Lesersommers der Heilbronner Stimme. 20 Teilnehmende erkunden das Steinbruchgelände aus einer völlig neuen Perspektive. Der Zoologe Jochen Roeder und der Geologe Johannes Roos führen die Gruppe durch das Gelände und beleuchten den Lebensraum Steinbruch. Dabei wird auch die wirtschaftliche und gesellschaftliche Bedeutung der Steinbrüche in der Region Heilbronn und Hohenlohe erörtert.
Stimme Lesersommer 24Endlich ist die Aufstiegsfortbildungslücke geschlossen: Mit dem neuen Studiengang Industriemeister Aufbereitungs- und Verfahrenstechnik haben Fachkräfte nun die Möglichkeit, sich umfassend weiterzubilden und ihre Karrierechancen deutlich zu verbessern. Hendrik Ehmann von der bws in Gundelsheim geht als erster diesen Weg und absolviert den neuen Studiengang. Im folgenden Interview berichtet er von seinen Erfahrungen.
IndustriemeisterBegleite virtuell den Lifecycle eines Steines - von der Rohstoffgewinnung bis zur Rückführung. Gemeinsam mit dem iste, dem Industrieverband Steine und Erden Baden-Württemberg e. V., wurde der Talheimer bmk Steinbruch zur virtuellen 360° Entdeckungstour.
360° NatursteinbruchIn der modernen Arbeitswelt von heute ist es wichtiger denn je, dass Auszubildende nicht nur fachliche Kompetenzen erlernen, sondern auch die Fähigkeit entwickeln, Verantwortung zu übernehmen. Bei der bmk Gruppe wird dies durch eine besondere Maßnahme umgesetzt: Azubis haben die Möglichkeit, Betriebsführungen für Familie und Freunde durchzuführen. Diese Initiative ist ein integraler Bestandteil des Weiterentwicklungskonzeptes der bmk Gruppe.
Family & Friends-DaysNach Mundelsheim folgt nun das Werk Unterohrn bei Öhringen und lädt zum Family & Friends Day ein. Ausbildung in der bmk Gruppe bedeutet, von Anfang an Verantwortung zu übernehmen. Deshalb führen unsere Auszubildenden selbstständig ihre Familien und Freunde durch den Arbeitsplatz und beantworten die Fragen der Besucher.
Family & Friends-Day UnterohrnTatort Talheim – 7000 Jahre später: Fast schon vergessen, wurden 1983 in einem privaten Garten in Talheim bei Heilbronn archäologische Funde gemacht, die einen brutalen Überfall auf eine jungsteinzeitliche Dorfgemeinschaft enthüllten. Bürgermeister Rainer Gräßle (Gemeinde Talheim) und Baptist Schneider (Geschäftsführer der bmk-Gruppe) initiierten eine Kooperation. Gemeinsam möchte man einem Sensationsfund aus den 80ern wieder mehr Aufmerksamkeit schenken und ihn in das Bewusstsein der Öffentlichkeit rücken.
Stone Age ThrillerDurch ein Audit wurde der Nachweis erbracht, dass die Anforderungen der ISO 50001:2018 erneut erfüllt sind. Die bmk Steinbruchbetriebe GmbH & Co. KG haben die Zertifizierung durch den TÜV Rheinland erhalten. Die bmk verbessert kontinuierlich ihr Energiemanagementsystem. Das lohnt sich und macht stolz
Rezertifizierung ISO 50001Radlergruppen, Firmengruppen, Kindergärten, Schülergruppen, Lebenswerkstätten, Vereine und viele mehr besuchen unsere Werke und lassen sich von fachkundigen Geologen und Natursteinexperten durch die Steinbrüche führen. Interesse?
Herzlich willkommenDie Stadt Öhringen lädt zweimal im Jahr alle lokalen Firmenvertreter zu einem Informationsabend ein. Die bmk Gruppe war am 6. Mai gastgebendes Unternehmen im Werk Unterohrn.
WirtschaftsstammtischElias Wein ist Azubi im ersten Ausbildungsjahr zum Aufbereitungsmechaniker, Fachrichtung Naturstein, im Werk Mundelsheim. Nun führte er Familie und Freunde durch den Betrieb – Steinbruch, Schotterwerk, Verladung.
Family & Friends-Day MundelsheimEs ist beschlossene Sache, die bmk Gruppe wird Schritt für Schritt die mineralischen Diesel-Kraftstoffe durch renewable Diesel ersetzen.
Renewable DieselDie bmk Gruppe hat sich ein ehrgeiziges Ziel gesetzt: eine klimafreundliche Rohstoffgewinnung. Doch ist das in einer energieintensiven Branche überhaupt machbar? Daniel Waibel, Leiter Strategie, Qualität & Produktion, spricht im Interview über konkrete Maßnahmen, technologische Innovationen und den Weg zu mehr Nachhaltigkeit.
CO₂-neutrale ProduktionElternzeit als Führungskraft? Ein Schritt, der Mut erfordert – aber auch neue Blickwinkel eröffnet. Zwischen Verantwortung abgeben, Vertrauen gewinnen und einem Roadtrip durch die USA wurde klar: Freiheit beginnt im Kopf.
Elternzeit als FührungskraftDie bws Steinbruchbetriebe in Gundelsheim und Dallau, ein starkes Mitglied unserer bmk Gruppe, präsentieren stolz ihre brandneue Website.
Innovative WebsiteSusanne Maier-Garzke beweist, dass das Alter eines Mitarbeitenden (fast) keine Rolle spielt. Sie setzt auf persönliche Gespräche mit den Bewerber*innen.
Susanne im Interviewbmk Logistik & Transport erweitert die Flotte mit einem neuen DAF Truck XG. Diese neue DAF-Generation vereint Effizienz, Sicherheit und Fahrerkomfort, die wegweisend ist.
10 % weniger KraftstoffDie Fußballabteilung des TSG Verrenberg freut sich über die neuen Trainingsshirts. Das Logo der bmk-Nachbarn aus dem Öhringer Stadtteil Unterohrn auf dem Shirt steht für optimale Vorbereitung und Top-Spiele. Neben Kondition, Technik und Strategie werden auch Zusammengehörigkeit und Teamspirit im Training entwickelt – Skills, die für Siege unabdingbar sind.
TSG VerrenbergBrigitta Stubenhofer beschließt mit 59 Jahren, etwas komplett Neues anzufangen. Die letzten Berufsjahre sollten nicht einfach so weiterlaufen.
Brigitta im InterviewDieter Hellmich ist mit 59 Jahren plötzlich gezwungen, sich neu zu orientieren. Er nutzt die fordernde Situation – mit Erfolg.
Dieter im InterviewNach zehn Jahren Dauerstress zieht Thomas Wess die Reißleine und ist jetzt wahrscheinlich der entspannteste Mensch auf der Welt.
Thomas im InterviewStefan Dörner macht im Handel Schluss und fängt in der bmk Gruppe ganz neu an. Nur was er tun wird, weiß er nicht genau.
Stefan im InterviewBaptist Schneider, Geschäftsführer der bmk Steinbruchbetriebe und Daniel Waibel, Leiter Strategie, Qualität & Produktion im Interview mit Beuth publishing DIN, Berlin.
Energiekosten eingespart3-facher Nachwuchs in der Pfauenfamilie im Werk Weißlensburg.
Pfauenbabys im SteinbruchMit großer Freude berichtet die Personalleiterin der bmk Gruppe, Susanne Maier-Garzke, dass ein gesundheitlich schwer gebeutelter Mitarbeiter zum 1. September 2023 nach vielen Rückschlägen an seinen Arbeitsplatz zurückgekehrt ist.
Leon im InterviewDie Ausbildung startete am 1. September um 08.30 Uhr im Sitzungssaal mit einem gemeinsamen Frühstück.
Ausbildung 2023Ende August waren die Teilnehmer:innen zu Gast bei den bmk Steinbruchbetrieben in Talheim.
Gäste im SchotterwerkEin Blick hinter die Pläne. Wie die Erweiterung des Gundelsheimer Steinbruchs stattfinden und die Natur aufrecht erhalten werden kann.
Informationsfilm über die ErweiterungDAF Trucks beschreibt ihr „DAF-Fahrgestelle Ride & Drive Event 2023“ Ende Juli 2023 bei den bmk Steinbruchbetrieben in Ilsfeld als einen vollen Erfolg!
Ride & Drive Event 2023Wir informieren Sie über die neue Ersatzbaustoffverordnung, welche Teil der neuen Mantelverordnung für Ersatzbaustoffe und Bodenschutz ist. Nutzen Sie unsere Handlungshilfen und Lieferscheine in den Downloads.
bmk: ErsatzbaustoffverordnungWir informieren Sie über die neue Ersatzbaustoffverordnung, welche Teil der neuen Mantelverordnung für Ersatzbaustoffe und Bodenschutz ist. Nutzen Sie unsere Handlungshilfen und Lieferscheine in den Downloads.
HBR: ErsatzbaustoffverordnungNaturstein als Rohstoff kann in Deutschland nur gewonnen werden, wenn sehr viele Regeln und Gesetze eingehalten werden.
Was macht uns fortschrittlich und nachhaltig?Wer war denn schon einmal in einem Steinbruch? Wo sind Steinbrüche? Wozu braucht es Steinbrüche? Würde sich ein Besuch lohnen? Vielen ist die Bedeutung und wichtige Aufgabe von Steinbrüchen, die in der Regel irgendwo versteckt in der Peripherie der „Zivilisation“ agieren, nicht bewusst.
Gewinnertour Steinbruch TalheimHARD BREAKER David Seith – Betriebselektriker der bmk Steinbruchbetriebe in Weißlensburg – nimmt mit seinem Rallye Team „Weiss Sauer“ aus Hohenlohe an den jährlich stattfindenden „POTHOLE RODEOS“ teil. Pothole Rodeo ist eine europäische Abenteuer Rallye durch Österreich & Deutschland, den Balkan und durch das Baltikum.
Balkan Pothole RodeoDas KE Schotterwerk aus Mundelsheim spendet 4 Lastwagenfuhren mit großen Steinen an den Gnadenhof Animal Hope in Rosenberg.
Gnadenhof SpendeDaniel Waibel, Leiter Strategie & Qualität der bmk Steinbruchbetriebe GmbH & Co. KG, hält zusammen mit dem Technischen Assistenten, Kittani Hawuk, die neue Urkunde zur Zertifizierung Energiemanagement ISO 50001 in den Händen.
Energiemanagement ISO 50001Durch den Charity Event „Kulturpalazzo“ in Flein werden seit Jahren Gelder für soziale Projekte für Kinder und Jugendliche erwirtschaftet. bmk unterstützt den Organisator miteinander e. V.
KulturpalazzoUnsere HARD BREAKER Azubis zusammen mit ihren Ausbilder*innen beim Azubi-Tag in Stuttgart. Eingeladen vom Industrieverband Steine und Erden Baden-Württemberg e. V. (ISTE).
Azubi-TagBerufsorientierung in Männerberufen? Berufsorientierung ja, aber mit dem Begriff „Männerberuf“ können Ronja und Hanna, die beiden 12- und 16-jährigen Girls'-Day-Teilnehmerinnen, nichts anfangen und messen sich in der vom KE-Mitarbeiter Alexander vorbereiteten Bagger-Challenge.
Girls‘-DayLucas Heberle handelte als Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Gundelsheim beherzt, entschieden, ohne lange zu fackeln. Als der übergelaufene Anbach im Neckar-Odenwald-Kreis wegen Starkregen drohte Grundstücke zu überfluten, wurden er und seine Kollegen von der bws Baden-Württembergische Steinbruchbetriebe mit großem Gerät gerufen.
HilfseinsatzThomas Bone, Projektleiter bei der bmk Logistik & Transport berichtet von seinem Arbeitsalltag als Logistikmanager auf großen Baustellen.
BaustellenmanagementSchüler*innen laufen für Laptops – Spendenwandertag der SMV der Horneckschule.
Kilometers for CashDie Finanzierung der Ersatzspielerkabinen am Gundelsheimer Kunstrasenplatz ist gesichert.
Die Spieler*innen jubelnTim Krottenthaler weiß, wovon er spricht. Er ist selbst seit September 2021 in der Ausbildung zum Berufskraftfahrer und stolz darauf bereits mit 20 Jahren über 500 PS (bald) steuern zu können.
Ausbildungsprofil Berufskraftfahrer*inZwei Ziegenbabys wurden erwartet, geworden sind es drei.
Drei neue ZickleinDie Sicherheit der bmk Berufskraftfahrer*innen ist uns sehr wichtig. Jährlich finden Sicherheitsunterweisungen speziell für unsere Fahrer*innen statt.
SicherheitsschulungenNatursteine aus Muschelkalk, Jurakalk und Sandstein direkt ab Werk kaufen. Basaltprodukte stellen wir als Handelsware zur Verfügung. Unsere Mustergärten in Talheim und Weißlensburg sind rund um die Uhr geöffnet!
Gartensteine kaufenJetzt umweltschonendes Streumittel im 10 Liter Vorratseimer kaufen. 7 Euro inklusive MwSt.
Splitt im Eimer kaufenVier Burenziegen haben auf dem Talheimer Steinbruchgelände ein neues Zuhause gefunden.
Ziegen im SteinbruchDie bmk Gruppe setzt auf Nachhaltigkeit im Steinbruch: Mit dem weltweit ersten Dozer mit erhöhtem Elektroantrieb.
Dozer mit ElektroantriebÜber 50 Wildbienenarten in unseren Steinbrüchen können sich nicht irren. Die Lebensbedingungen und das Nektarangebot müssen sehr gut sein.
Naturhonig kaufenAlle Anstrengungen, die Herkunft der Dame zu ergründen, blieben erfolglos. Seit 2021 lebt die Pfauendame Esmeralda in ihrer Wahlheimat Weißlensburg im Steinbruchbetrieb der bmk und fühlt sich offensichtlich sehr wohl.
Esmeralda in WeißlensburgDer mobile Prallbrecher MOBIREX MR 130i EVO2 ist unser mobiler Allrounder. Er ist für den mobilen Einsatz zur Produktion von Körnungen aus Betonbruch und anderen Bau- und Abbruchabfällen geeignet. Recycelter Beton ist unser erklärtes Ziel und wird in der Baubranche nicht zuletzt durch die Forderungen der Endkunden stark nachgefragt.
Beton wird recycelt und wieder einsatzfähigDie bmk Gruppe war mit einem Messestand auf der Berufswelt im redblue Messezentrum in Heilbronn in den Böllinger Höfen vertreten. Besucher kamen einfach vorbei um sich über die Jobs und Ausbildungsplätze in der gesamten Unternehmensgruppe zu informieren. Dafür gab es coole T-Shirts und HARD BREAKER Brause der Marke „Stone“.
Zum KarrierebereichIn Mitteleuropa ist der Uhu vor allem ein Felsbrüter. Er nistet gerne in Felswänden, Nischen und Felsbändern. Gut geeignete Brutplätze sind häufig über Generationen von Uhus besetzt. Deshalb freuen wir uns sehr, dass er sich auch im Talheimer Steinbruch wohlfühlt und seinen Nistplatz findet.
Uwe zeigt uns den UhuAlle, die schon mal wissen wollten, wie es bei den bws Baden-Württembergischen Steinbruchbetriebe in Gundelsheim zugeht, konnten sich am Samstag, 9. Juli 2022, ein eigenes Bild machen. Tore und Anlagen waren für Besuchende offen. Es gab vieles zu entdecken: Geologie, Steinabbau und Rückführung, Einsatzzwecke von Naturgesteinen, großen und sehr großen Maschinen, Hüpfburgen und Grillwürste.
Tag der offenen Tür in GundelsheimIn der bmk Gruppe wird auf Renaturisierungsmaßnahmen größten Wert gelegt. Warum neu gewonnene Flächen nicht für den Anbau eines edlen Tröpfchens nutzen? In Zusammenarbeit mit dem Weingut Senghaas-Kirschenlohr aus Heilbronn-Sontheim und der Staatlichen Lehr- und Versuchsanstalt für Wein- und Obstbau Weinsberg entstand ein einzigartiges Gemeinschaftsprojekt inmitten des Talheimer Steinbruchgeländes.
Sauvignier Grisbmk Gruppe
bmk Gruppe