bmk Logistik & TransportHARD BREAKER sicher auf Straße und Baustelle
30.03.2023Jährlich finden Sicherheitsunterweisungen speziell für unsere Fahrer und vielleicht auch in Zukunft von Fahrerinnen statt.
Sicherheit der Fahrer:innenNews aus der BMK Gruppe
Alle Beiträge
Jährlich finden Sicherheitsunterweisungen speziell für unsere Fahrer und vielleicht auch in Zukunft von Fahrerinnen statt.
Sicherheit der Fahrer:innenNatursteine aus Muschelkalk, Jurakalk und Sandstein direkt ab Werk kaufen. Basaltprodukte stellen wir als Handelsware zur Verfügung. Unsere Mustergärten in Talheim und Bretzfeld sind rund um die Uhr geöffnet!
Gartensteine kaufenJetzt umweltschonendes Streumittel im 10 Liter Vorratseimer kaufen. 7 Euro inklusive MwSt.
Splitt im Eimer kaufenVier Burenziegen haben auf dem Talheimer Steinbruchgelände ein neues Zuhause gefunden.
Ziegen im SteinbruchÜber 50 Wildbienenarten in unseren Steinbrüchen können sich nicht irren. Die Lebensbedingungen und das Nektarangebot müssen sehr gut sein.
Naturhonig kaufenAlle Anstrengungen, die Herkunft der Dame zu ergründen, blieben erfolglos. Seit 2021 lebt die Pfauendame Esmeralda in ihrer Wahlheimat Bretzfeld-Weißlensburg im Steinbruchbetrieb der bmk und fühlt sich offensichtlich sehr wohl.
Esmeralda in WeißlensburgDer mobile Prallbrecher MOBIREX MR 130i EVO2 ist unser mobiler Allrounder. Er ist für den mobilen Einsatz zur Produktion von Körnungen aus Betonbruch und anderen Bau- und Abbruchabfällen geeignet. Recycelter Beton ist unser erklärtes Ziel und wird in der Baubranche nicht zuletzt durch die Forderungen der Endkunden stark nachgefragt.
Beton wird recycelt und wieder einsatzfähigDie bmk Gruppe war mit einem Messestand auf der Berufswelt im redblue Messezentrum in Heilbronn in den Böllinger Höfen vertreten. Besucher kamen einfach vorbei um sich über die Jobs und Ausbildungsplätze in der gesamten Unternehmensgruppe zu informieren. Dafür gab es coole T-Shirts und HARD BREAKER Brause der Marke „Stone“.
Zum KarrierebereichIn Mitteleuropa ist der Uhu vor allem ein Felsbrüter. Er nistet gerne in Felswänden, Nischen und Felsbändern. Gut geeignete Brutplätze sind häufig über Generationen von Uhus besetzt. Deshalb freuen wir uns sehr, dass er sich auch im Talheimer Steinbruch wohlfühlt und seinen Nistplatz findet.
Uwe zeigt uns den UhuAlle, die schon mal wissen wollten, wie es bei den bws Baden-Württembergischen Steinbruchbetriebe in Gundelsheim zugeht, konnten sich am Samstag, 9. Juli 2022, ein eigenes Bild machen. Tore und Anlagen waren für Besuchende offen. Es gab vieles zu entdecken: Geologie, Steinabbau und Rückführung, Einsatzzwecke von Naturgesteinen, großen und sehr großen Maschinen, Hüpfburgen und Grillwürste.
Tag der offenen Tür in GundelsheimIn der bmk Gruppe wird auf Renaturisierungsmaßnahmen größten Wert gelegt. Warum neu gewonnene Flächen nicht für den Anbau eines edlen Tröpfchens nutzen? In Zusammenarbeit mit dem Weingut Senghaas-Kirschenlohr aus Heilbronn-Sontheim und der Staatlichen Lehr- und Versuchsanstalt für Wein- und Obstbau Weinsberg entstand ein einzigartiges Gemeinschaftsprojekt inmitten des Talheimer Steinbruchgeländes.
Sauvignier GrisDie bmk Gruppe hat ihre energiebezogenen Leistungen durch den Aufbau von notwendigen Systemen und Prozessen deutlich verbessert. Ungenutzte Energieeffizienzpotenziale wurden erschlossen, Energiekosten verringert und der Ausstoß von Treibhausgasen sowie andere Umweltauswirkungen von Energieverbräuchen reduziert.
bmk Gruppe
bmk Gruppe