bmk GruppeAzubi-Tag in Stuttgart

Unsere HARD BREAKER Azubis zusammen mit ihren Ausbilder*innen beim Azubi-Tag in Stuttgart. Eingeladen vom Industrieverband Steine und Erden Baden-Württemberg e. V. (ISTE).

Azubi-Tag

KE MundelsheimBagger-Challenge am Girls‘-Day

Berufsorientierung in Männerberufen? Berufsorientierung ja, aber mit dem Begriff „Männerberuf“ können Ronja und Hanna, die beiden 12- und 16-jährigen Girls'-Day-Teilnehmerinnen, nichts anfangen und messen sich in der vom KE-Mitarbeiter Alexander vorbereiteten Bagger-Challenge.

Girls‘-Day

bws GundelsheimFreiwillige Feuerwehr Gundelsheim bedankt sich

Lucas Heberle handelte als Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Gundelsheim beherzt, entschieden, ohne lange zu fackeln. Als der übergelaufene Anbach im Neckar-Odenwald-Kreis wegen Starkregen drohte Grundstücke zu überfluten, wurden er und seine Kollegen von der bws Baden-Württembergische Steinbruchbetriebe mit großem Gerät gerufen.

Hilfseinsatz
Besucher erkunden Muldenkipper am Tag der offenen Tür in Haßmersheim

bws GundelsheimWas machen die da hinten im Wald, und warum?

Alle, die schon mal wissen wollten, wie es bei den bws Baden-Württembergischen Steinbruchbetriebe in Gundelsheim zugeht, konnten sich am Samstag, 9. Juli 2022, ein eigenes Bild machen. Tore und Anlagen waren für Besuchende offen. Es gab vieles zu entdecken: Geologie, Steinabbau und Rückführung, Einsatzzwecke von Naturgesteinen, großen und sehr großen Maschinen, Hüpfburgen und Grillwürste.

Tag der offenen Tür in Gundelsheim
Weinreben Renaturisierungsmaßnahmen

bmk GruppeWein aus dem Steinbruch

In der bmk Gruppe wird auf Renaturisierungsmaßnahmen größten Wert gelegt. Warum neu gewonnene Flächen nicht für den Anbau eines edlen Tröpfchens nutzen? In Zusammenarbeit mit dem Weingut Senghaas-Kirschenlohr aus Heilbronn-Sontheim und der Staatlichen Lehr- und Versuchsanstalt für Wein- und Obstbau Weinsberg entstand ein einzigartiges Gemeinschaftsprojekt inmitten des Talheimer Steinbruchgeländes.

Sauvignier Gris
Panorama vom Steinbruch Talheim

bmk GruppeWir sind nach DIN EN ISO 50001 zertifiziert

Die bmk Gruppe hat ihre energiebezogenen Leistungen durch den Aufbau von notwendigen Systemen und Prozessen deutlich verbessert. Ungenutzte Energieeffizienzpotenziale wurden erschlossen, Energiekosten verringert und der Ausstoß von Treibhausgasen sowie andere Umweltauswirkungen von Energieverbräuchen reduziert.