bws Gundelsheim10.09.2024

STONE ART GALLERY

"Burger, Pommes auf die 1": Die Künstlerische Abteilung im Kinderferienprogramm in Gundelsheim bringt wahre Schätze hervor. Michael Jordan, Batman und Deadpool fühlen sich geehrt und sind stolz. Die freien Kreationen mit Strass und positiver Energie zeigen das immense Talent und die Kreativität, die in jungen Künstlern stecken.

STONE ART GALLERY
bmk Gruppe05.09.2024

Die neuen Azubis 2024 sind am Start

Unsere neuen Auszubildenden verstärken das Team der bmk Steinbruchbetriebe und der bmk Logistik. Die gesamte bmk Gruppe freut sich, dass wir erneut junge Menschen für unsere Unternehmensgruppe und unsere Arbeit begeistern und gewinnen konnten. Herzlich heißen wir sie willkommen.

Ausbildungsstart 2024
KE Mundelsheim03.09.2024

Waldkindergarten Höpfigheim

Die Kinder des Waldkindergartens Höpfigheim, begleitet von Geschwistern, Eltern und Großeltern, erlebten einen spannenden Tag im KE Schotterwerk Mundelsheim. Die Anfahrt war dabei schon ein echtes Highlight: Statt eines normalen Busses ging es mit einem Traktor samt Weinverköstigungshänger los – ein ungewöhnliches Taxi, das für viel Spaß und eine tolle Aussicht sorgte!

Waldkindergarten Höpfigheim
bmk Gruppe28.08.2024

Spielen, entdecken, gestalten und mal richtig schmutzig werden

Beim Kinderferienprogramm der Gemeinde Langenbrettach im bmk-Steinbruch in Weißlensburg hatten knapp 30 Kinder bei sommerlichem Wetter viel Spaß. Drei Stunden lang konnten sie spielen, entdecken, gestalten und sich dabei so richtig schmutzig machen. Dabei lernten sie auch viel über Muschelkalk, Rohstoffgewinnung, und dessen Verarbeitung im Bau.

Kinderferienprogramm Weißlensburg
bmk Gruppe13.08.2024

Bio- und Geologie im Steinbruch

Die bmk Gruppe begrüßt am Standort Talheim eine Teilnehmergruppe des Lesersommers der Heilbronner Stimme. 20 Teilnehmende erkunden das Steinbruchgelände aus einer völlig neuen Perspektive. Der Zoologe Jochen Roeder und der Geologe Johannes Roos führen die Gruppe durch das Gelände und beleuchten den Lebensraum Steinbruch. Dabei wird auch die wirtschaftliche und gesellschaftliche Bedeutung der Steinbrüche in der Region Heilbronn und Hohenlohe erörtert.

Stimme Lesersommer 24
bmk Gruppe07.08.2024

Hendrik macht den Industriemeister

Endlich ist die Aufstiegsfortbildungslücke geschlossen: Mit dem neuen Studiengang Industriemeister Aufbereitungs- und Verfahrenstechnik haben Fachkräfte nun die Möglichkeit, sich umfassend weiterzubilden und ihre Karrierechancen deutlich zu verbessern. Hendrik Ehmann von der bws in Gundelsheim geht als erster diesen Weg und absolviert den neuen Studiengang. Im folgenden Interview berichtet er von seinen Erfahrungen.

Industriemeister
Luftbild Steinbruch Little Planet
bmk Gruppe01.08.2024

Virtueller Rundgang: 360° Steinbruch

Begleite virtuell den Lifecycle eines Steines - von der Rohstoffgewinnung bis zur Rückführung. Gemeinsam mit dem iste, dem Industrieverband Steine und Erden Baden-Württemberg e. V., wurde der Talheimer bmk Steinbruch zur virtuellen 360° Entdeckungstour.

360° Natursteinbruch
bmk Gruppe24.07.2024

Azubis mit Verantwortung

In der modernen Arbeitswelt von heute ist es wichtiger denn je, dass Auszubildende nicht nur fachliche Kompetenzen erlernen, sondern auch die Fähigkeit entwickeln, Verantwortung zu übernehmen. Bei der bmk Gruppe wird dies durch eine besondere Maßnahme umgesetzt: Azubis haben die Möglichkeit, Betriebsführungen für Familie und Freunde durchzuführen. Diese Initiative ist ein integraler Bestandteil des Weiterentwicklungskonzeptes der bmk Gruppe.

Family & Friends-Days
bmk Gruppe23.07.2024

Family & Friends-Day in Öhringen-Unterohrn

Nach Mundelsheim folgt nun das Werk Unterohrn bei Öhringen und lädt zum Family & Friends Day ein. Ausbildung in der bmk Gruppe bedeutet, von Anfang an Verantwortung zu übernehmen. Deshalb führen unsere Auszubildenden selbstständig ihre Familien und Freunde durch den Arbeitsplatz und beantworten die Fragen der Besucher.

Family & Friends-Day Unterohrn
bmk Gruppe16.07.2024

Stone Age Thriller

Tatort Talheim – 7000 Jahre später: Fast schon vergessen, wurden 1983 in einem privaten Garten in Talheim bei Heilbronn archäologische Funde gemacht, die einen brutalen Überfall auf eine jungsteinzeitliche Dorfgemeinschaft enthüllten. Bürgermeister Rainer Gräßle (Gemeinde Talheim) und Baptist Schneider (Geschäftsführer der bmk-Gruppe) initiierten eine Kooperation. Gemeinsam möchte man einem Sensationsfund aus den 80ern wieder mehr Aufmerksamkeit schenken und ihn in das Bewusstsein der Öffentlichkeit rücken.

Stone Age Thriller
bmk Gruppe05.07.2024

Rezertifiziert: Erfolgreiches Energiemanagement nach ISO 50001:2018

Durch ein Audit wurde der Nachweis erbracht, dass die Anforderungen der ISO 50001:2018 erneut erfüllt sind. Die bmk Steinbruchbetriebe GmbH & Co. KG haben die Zertifizierung durch den TÜV Rheinland erhalten. Die bmk verbessert kontinuierlich ihr Energiemanagementsystem. Das lohnt sich und macht stolz

Rezertifizierung ISO 50001
bmk Gruppe20.06.2024

Besuchergruppen in bmk Werken herzlich willkommen

Radlergruppen, Firmengruppen, Kindergärten, Schülergruppen, Lebenswerkstätten, Vereine und viele mehr besuchen unsere Werke und lassen sich von fachkundigen Geologen und Natursteinexperten durch die Steinbrüche führen. Interesse?

Herzlich willkommen