bmk Gruppe11.12.2024

Spende: Vereinstrikots ASV Scheppach Adolzfurt

Ein sportliches Zeichen für die Region Hohenlohe: Am Samstag, den 7. Dezember 2024, überraschte die bmk Gruppe den Nachwuchs und die Inklusionsgruppe des ASV Scheppach-Adolzfurt e.V. mit einer großzügigen Spende von Vereinstrikots. In der Vereinshalle des ASV Scheppach-Adolzfurt herrschte große Begeisterung, als die neuen Trikots für knapp 300 Kinder, Jugendliche sowie Trainerinnen und Trainer enthüllt wurden. Damit unterstützt die bmk Gruppe nicht nur den Sport, sondern auch die wichtige Inklusionsarbeit des Vereins.

Vereinstrikots ASV
bmk Gruppe19.11.2024

Ilsfelder Ausbildungsmesse

Am 20. November 2024 informierte die bmk Gruppe im Steinbeis Schulzentrum Ilsfeld über ihre Ausbildungsberufe und bot spannende Einblicke in die Arbeitswelt der HARD BREAKER. Schülerinnen und Schüler ab Klasse 8 konnten sich über Berufsmöglichkeiten und Schnupperpraktika beraten lassen.

Ilsfelder Ausbildungsmesse
bmk Gruppe19.11.2024

Leonhard Weiss besucht das bmk Zentralwerk in Talheim

Willkommen in der Praxis! Im Rahmen ihres Onboardingprogramms besuchten neue technische und kaufmännische Mitarbeitende von LEONHARD WEISS Bauunternehmung Satteldorf unser bmk Zentralwerk in Talheim. Beim Praxistag ging es mitten hinein in den Steinbruch, das Schotterwerk, die Entsorgungsanlage und die Logistik für Schüttgüter. So konnten die Teilnehmenden hautnah erleben, wie unsere Abläufe funktionieren und welchen wichtigen Beitrag wir zur Baustoffversorgung leisten. Danke für den spannenden Austausch – wir freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit!

Onboarding LEONHARD WEISS
bmk Gruppe30.10.2024

Neubau SuedLink Umrichterstation

Im Rahmen eines bedeutenden Infrastrukturprojekts liefert die bmk Gruppe die Baustoffe für den Neubau der SuedLink-Urichterstation in Leingarten, darunter Schotter, Splitt und Gemische. Mit diesen hochwertigen Materialien trägt die bmk Gruppe aktiv zur Energiewende und zur Stärkung der Stromversorgung in Süddeutschland bei.

Neubau Umrichterstation SuedLink
bmk Gruppe15.10.2024

Wer gewinnt eine Soundbox?

Am Mittwoch, den 9. Oktober, war die bmk Gruppe auf dem Berufsorientierungstag der Matern-Feuerbacher-Realschule am Start! Die Schülerinnen und Schüler konnten in lockeren Gesprächen mit unseren HR-Profis, Betriebsleitern und Ausbildern der bmk Steinbruchbetriebe und der KE Schotterwerke alles rund um die spannenden Karrieremöglichkeiten in der Steine- und Erdenindustrie erfahren. Das Highlight? Unser "Knochen baggern"-Gewinnspiel! Mit viel Spaß und Geschick hatten die Teilnehmenden die Chance, eine coole JBL Soundbox abzustauben.

Berufsorientierungstag
bmk Gruppe08.10.2024

Einweihung Schozachtalradweg

Am 2. Oktober 2024 wurde der neue Abschnitt des Schozachtalradwegs in Talheim offiziell eingeweiht. Bürgermeister Rainer Gräßle führte die Zeremonie durch und lobte das Zusammenspiel von Gemeinde, regionalen Unternehmen und dem Arbeitskreis Radtouren Talheim. Zuvor hatte der Arbeitskreis eine Radtour organisiert, die den Teilnehmern die Möglichkeit bot, die Strecke bereits vor der Einweihung kennenzulernen.

Schozachtalradweg
bmk Gruppe24.09.2024

Nordumfahrung IPAI

Die Entwicklung des Innovationsparks Künstliche Intelligenz (IPAI) Heilbronn wird in mehreren Teilabschnitten realisiert. Nach Abschluss aller Bauabschnitte wird das Areal eine attraktive, neue Arbeits- und Aufenthaltswelt für mehrere Tausend Menschen sein. Das wirkt sich auf den Verkehr aus. Die Stadt wird daher den nördlichen Teil der Neckartalstraße auf vier Spuren verbreitern und zwischen der Neckartalstraße und der Bundesstraße B39 eine neue Verbindungsstraße bauen: die Nordumfahrung Frankenbach / Neckargartach. Die Unternehmen der bmk Gruppe leisten einen wertvollen Beitrag, auf den wir stolz sind. Unsere To-dos:

Nordumfahrung IPAI
bmk Gruppe19.09.2024

Weinanbau auf Rekultivierungsfläche

Mit Herz und Leidenschaft für den Weinbau, wurde vor fünf Jahren begonnen, die pilzwiderstandsfähige Rebsorte Souvignier Gris anzupflanzen. Diese robuste Sorte trotzt Krankheiten wie Mehltau und Peronospora und ist stark genug, um sich gegen diese Erreger zu verteidigen. Die Rekultivierungsfläche im Steinbruch befindet sich auf einem wieder aufgefüllten Gelände, auf dem früher Naturstein gewonnen wurde.

Wein im Steinbruch
bmk Gruppe11.09.2024

Geotop Tauchstein

Die Felswand „Tauchstein“ in Talheim, ist ein Naturdenkmal und Geotop. Sie befindet sich am südlichen Ortsrand und bildet einen Abschnitt der östlichen Böschung des Schozachtals. Im Norden liegt ein kleiner, stillgelegter Kalksteinbruch. Der Steinbruch wurde 1927 von Fritz Bopp gegründet und ging später in die bmk Steinbruchbetriebe GmbH & Co. KG über, die heute zur bmk Gruppe gehören.

Stillgelegter Steinbruch
bmk Gruppe05.09.2024

Die neuen Azubis 2024 sind am Start

Unsere neuen Auszubildenden verstärken das Team der bmk Steinbruchbetriebe und der bmk Logistik. Die gesamte bmk Gruppe freut sich, dass wir erneut junge Menschen für unsere Unternehmensgruppe und unsere Arbeit begeistern und gewinnen konnten. Herzlich heißen wir sie willkommen.

Ausbildungsstart 2024
bmk Gruppe28.08.2024

Spielen, entdecken, gestalten und mal richtig schmutzig werden

Beim Kinderferienprogramm der Gemeinde Langenbrettach im bmk-Steinbruch in Weißlensburg hatten knapp 30 Kinder bei sommerlichem Wetter viel Spaß. Drei Stunden lang konnten sie spielen, entdecken, gestalten und sich dabei so richtig schmutzig machen. Dabei lernten sie auch viel über Muschelkalk, Rohstoffgewinnung, und dessen Verarbeitung im Bau.

Kinderferienprogramm Weißlensburg
bmk Gruppe13.08.2024

Bio- und Geologie im Steinbruch

Die bmk Gruppe begrüßt am Standort Talheim eine Teilnehmergruppe des Lesersommers der Heilbronner Stimme. 20 Teilnehmende erkunden das Steinbruchgelände aus einer völlig neuen Perspektive. Der Zoologe Jochen Roeder und der Geologe Johannes Roos führen die Gruppe durch das Gelände und beleuchten den Lebensraum Steinbruch. Dabei wird auch die wirtschaftliche und gesellschaftliche Bedeutung der Steinbrüche in der Region Heilbronn und Hohenlohe erörtert.

Stimme Lesersommer 24