bmk Steinbruchbetriebe04.09.2025

Superheld auf Mulde: Grailknights drehen Musikvideo im Steinbruch Ilsfeld

Ein Mann im schwarzen Spandex-Anzug mit goldgelbem Cape steht auf einer Mulde, der Blick in die Ferne gerichtet. Nicht etwa ein Szenenbild aus einem Fantasy-Film, sondern der Drehbeginn für das neue Musikvideo der Power-Metal-Band Grailknights – mitten in unserem Steinbruch in Ilsfeld.

Grailknights
bmk Steinbruchbetriebe26.08.2025

Gehört die Retrolith auch zu euch?

Diese Frage stellte uns neulich ein Kind beim Besuch einer Fahrradgruppe im Rahmen des Kinderferienprogramms der Gemeinde Ilsfeld. Und sie passt perfekt, um zu erklären, was eigentlich hinter der bmk Gruppe steckt – und warum unsere Welt sich um den Muschelkalk dreht.

Kinderferienprogramm Ilsfeld
bmk Steinbruchbetriebe05.06.2025

Investition in Präzision: Zwei neue Fahrzeugwaagen für das Werk Unterohrn

Im Werk der bmk Gruppe in Öhringen-Unterohrn schreitet die Standortentwicklung mit großen Schritten voran: Mit dem Einbau zweier neuer Fahrzeugwaagen wurde ein zentrales Etappenziel erreicht. Sie bilden das Herzstück eines neuen Wagenhauses, das als nächstes realisiert wird.

Waage Unterohrn
bmk Steinbruchbetriebe20.05.2025

Versetz auch du STONE

Du suchst Mauersteine, die sich wirklich was bewegen lassen? Dann haben wir was für dich: unsere handversetzbaren STONE-Mauersteine – robust, formschön und vielseitig einsetzbar für alle, die ihren Garten oder Außenbereich kreativ gestalten wollen.

Mauersteine handversetzbar
bmk Steinbruchbetriebe06.02.2025

Werksgelände Weißlensburg ideal für Massenanfallübung der Feuerwehr

Ganz schön viel Blaulicht war am Dienstagabend, den 4. Februar, im Weißlensburger bmk-Werk bei Bretzfeld zu sehen. Der ein oder andere Anlieger oder Fahrer auf der vorbeiführenden Landstraße fragte sich sicher, was da los ist. Es war eine Massenanfallübung. Die Freiwillige Feuerwehr Bretzfeld – Abteilung Dimbach – nutzte das Werksgelände zur Durchführung dieser Übung.

Massenanfallübung
bmk Steinbruchbetriebe28.12.2024

Splitt im Eimer

Umweltfreundlich durch den Winter: Mit Splitt statt Salz schützt du Boden, Grundwasser und Tierpfoten. Unsere natürlichen Streumittel aus regionalen Steinbrüchen sorgen für Sicherheit auf Gehwegen – sauber, nachhaltig und effektiv. Jetzt kaufen!

Streusplitt
bmk Steinbruchbetriebe20.11.2024

Keine Mineralgemische ab Werk Weißlensburg

Die Abgabe von Mineralgemischen ab dem Werk Weißlensburg kann ab dem 01.12.2024 nicht mehr gewährleistet werden. In unserem Werk Weißlensburg bleibt die Möglichkeit zur Entsorgung von Erdaushub nach entsprechender Analyse weiterhin bestehen. Für baustellenbezogene Sondervereinbarungen gelten die bisher vereinbarten frei-Bau-Preise ab Werk Unterohrn bis zum Abschluss der jeweiligen Maßnahme. Wir bitten Sie, diese Änderungen bei Ihren zukünftigen Kalkulationen zu berücksichtigen.

Mineralgemische
bmk Steinbruchbetriebe12.11.2024

BLACK WEEK 24 VORSIEB

Nutze die Black Week vom 25. bis 29. November 2024 für unser unschlagbares Angebot: Vorsieb für nur 1 Euro netto pro Tonne! Dieses exklusive Angebot gilt nur für kurze Zeit und ist in den bmk Werken Talheim, Ilsfeld, Weißlensburg und Unterohrn verfügbar.

BLACK WEEK 24 Vorsieb
bmk Steinbruchbetriebe12.11.2024

Nistkasten für Uhus

Unser Nistkasten ist einsatzbereit und wartet auf flauschige Mieter! An der Steinwand im Steinbruch montiert, bietet er beste Lage und maximale Privatsphäre. Uhu-Familie dringend gesucht – Einzug jederzeit möglich!

Uhu Nistkasten
bmk Steinbruchbetriebe09.10.2024

Schlangenrettung in Unterohrn

Die Gewinnung von Natursteinrohstoffen erfordert Sprengungen. Doch bevor gezündet wird, wird besonders auf den Schutz von Mensch und Tier geachtet. Im bmk-Werk Unterohrn in Öhringen fiel ein gar nicht so kleiner Kriecher auf, der sich in den Gefahrenbereich geschlängelt hatte: eine heimische Ringelnatter. Tobias griff beherzt, aber sanft zu und brachte die Schlange in eine sichere Zone, wo sie ruhig und gelassen weiterschleichen konnte.

Ringelnatter
bmk Steinbruchbetriebe17.09.2024

Goldener Dino gewinnt

Wer dranblieb und mit Geduld, System und Schaufel im Sandhaufen weitergebuddelt hat, wurde reich belohnt! Neben unzähligen kleinen Schätzen, fand einer der jungen Goldgräber einen ganz besonderen Fund: einen goldenen Dino! Der glückliche Finder durfte sich über den Hauptpreis freuen – eine exklusive Fahrt mit dem riesigen Muldenkipper!

Kinderferienprogramm Talheim
bmk Gruppe28.08.2024

Spielen, entdecken, gestalten und mal richtig schmutzig werden

Beim Kinderferienprogramm der Gemeinde Langenbrettach im bmk-Steinbruch in Weißlensburg hatten knapp 30 Kinder bei sommerlichem Wetter viel Spaß. Drei Stunden lang konnten sie spielen, entdecken, gestalten und sich dabei so richtig schmutzig machen. Dabei lernten sie auch viel über Muschelkalk, Rohstoffgewinnung, und dessen Verarbeitung im Bau.

Kinderferienprogramm Weißlensburg