bmk Weißlensburg

Werksgelände Weißlensburg ideal für Massenanfallübung der Feuerwehr

Ganz schön viel Blaulicht war am Dienstagabend, den 4. Februar, im Weißlensburger bmk-Werk bei Bretzfeld zu sehen. Der ein oder andere Anlieger oder Fahrer auf der vorbeiführenden Landstraße fragte sich sicher, was da los ist. Es war eine Massenanfallübung. Die Freiwillige Feuerwehr Bretzfeld – Abteilung Dimbach – nutzte das Werksgelände zur Durchführung dieser Übung.

Eine Massenanfall von Verletzten (MANV)-Übung ist eine spezielle Feuerwehr- und Rettungsdienstübung, bei der ein Szenario simuliert wird, in dem eine große Anzahl von Verletzten versorgt werden muss – etwa nach einem schweren Unfall, Brand oder einer Explosion. Ziel dieser Übungen ist es, Abläufe zu optimieren und die Zusammenarbeit der Einsatzkräfte zu stärken.

Die bmk Gruppe schätzt das freiwillige Engagement der Feuerwehren im ländlichen Raum sehr. Auch wenn Sicherheit in den Werken immer höchste Priorität hat, sind wir als Unternehmen auf schnelle Einsätze von Feuerwehr und Rettungsdiensten angewiesen – nicht zuletzt auch im Katastrophenfall. Dank guter Verbindungen – auch durch unsere Mitarbeitenden – konnten wir das Gelände zur Verfügung stellen.

Ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten, sowohl von Seiten der Feuerwehr als auch an unsere Mitarbeitenden, die sich als “Opfer” zur Verfügung gestellt haben.

Mehr zur Freiwilligen Feuerwehr Bretzfeld

06.02.2025