bmk Steinbruchbetriebe12.11.2024

BLACK WEEK 24 VORSIEB

Nutze die Black Week vom 25. bis 29. November 2024 für unser unschlagbares Angebot: Vorsieb für nur 1 Euro netto pro Tonne! Dieses exklusive Angebot gilt nur für kurze Zeit und ist in den bmk Werken Talheim, Ilsfeld, Weißlensburg und Unterohrn verfügbar.

BLACK WEEK 24 Vorsieb
bmk Steinbruchbetriebe12.11.2024

Nistkasten für Uhus

Unser Nistkasten ist einsatzbereit und wartet auf flauschige Mieter! An der Steinwand im Steinbruch montiert, bietet er beste Lage und maximale Privatsphäre. Uhu-Familie dringend gesucht – Einzug jederzeit möglich!

Uhu Nistkasten
bmk Gruppe30.10.2024

Neubau SuedLink Umrichterstation

Im Rahmen eines bedeutenden Infrastrukturprojekts liefert die bmk Gruppe die Baustoffe für den Neubau der SuedLink-Urichterstation in Leingarten, darunter Schotter, Splitt und Gemische. Mit diesen hochwertigen Materialien trägt die bmk Gruppe aktiv zur Energiewende und zur Stärkung der Stromversorgung in Süddeutschland bei.

Neubau Umrichterstation SuedLink
HBR Heilbronner Baustoff-Recycling25.10.2024

40 Jahre HBR – ein guter Grund zu feiern

Seit nunmehr vier Jahrzehnten steht die HBR Heilbronner Baustoff-Recycling GmbH & Co. KG für innovative Lösungen im Baustoffrecycling und eine nachhaltige Kreislaufwirtschaft. Gegründet mit der Vision, wertvolle Ressourcen zu schonen und gleichzeitig qualitativ hochwertige Baustoffe zu liefern, hat sich HBR seit 1984 als verlässlicher Partner in der Region etabliert.

40 Jahre HBR
bmk Gruppe15.10.2024

Wer gewinnt eine Soundbox?

Am Mittwoch, den 9. Oktober, war die bmk Gruppe auf dem Berufsorientierungstag der Matern-Feuerbacher-Realschule am Start! Die Schülerinnen und Schüler konnten in lockeren Gesprächen mit unseren HR-Profis, Betriebsleitern und Ausbildern der bmk Steinbruchbetriebe und der KE Schotterwerke alles rund um die spannenden Karrieremöglichkeiten in der Steine- und Erdenindustrie erfahren. Das Highlight? Unser "Knochen baggern"-Gewinnspiel! Mit viel Spaß und Geschick hatten die Teilnehmenden die Chance, eine coole JBL Soundbox abzustauben.

Berufsorientierungstag
bmk Steinbruchbetriebe09.10.2024

Schlangenrettung in Unterohrn

Die Gewinnung von Natursteinrohstoffen erfordert Sprengungen. Doch bevor gezündet wird, wird besonders auf den Schutz von Mensch und Tier geachtet. Im bmk-Werk Unterohrn in Öhringen fiel ein gar nicht so kleiner Kriecher auf, der sich in den Gefahrenbereich geschlängelt hatte: eine heimische Ringelnatter. Tobias griff beherzt, aber sanft zu und brachte die Schlange in eine sichere Zone, wo sie ruhig und gelassen weiterschleichen konnte.

Ringelnatter
bmk Gruppe08.10.2024

Einweihung Schozachtalradweg

Am 2. Oktober 2024 wurde der neue Abschnitt des Schozachtalradwegs in Talheim offiziell eingeweiht. Bürgermeister Rainer Gräßle führte die Zeremonie durch und lobte das Zusammenspiel von Gemeinde, regionalen Unternehmen und dem Arbeitskreis Radtouren Talheim. Zuvor hatte der Arbeitskreis eine Radtour organisiert, die den Teilnehmern die Möglichkeit bot, die Strecke bereits vor der Einweihung kennenzulernen.

Schozachtalradweg
bws Gundelsheim02.10.2024

Energiepark Gundelsheim

Am 5. Juli 2024 erfolgte der Spatenstich für den Energiepark Gundelsheim, der künftig Solar- und Windenergie kombiniert und durch einen Batteriespeicher ergänzt wird. Die bws Steinbruchbetriebe in Gundelsheim unterstützen das Projekt als regionaler Baustofflieferant – schnell und just-in-time.

Energiepark Gundelsheim
bmk Gruppe24.09.2024

Nordumfahrung IPAI

Die Entwicklung des Innovationsparks Künstliche Intelligenz (IPAI) Heilbronn wird in mehreren Teilabschnitten realisiert. Nach Abschluss aller Bauabschnitte wird das Areal eine attraktive, neue Arbeits- und Aufenthaltswelt für mehrere Tausend Menschen sein. Das wirkt sich auf den Verkehr aus. Die Stadt wird daher den nördlichen Teil der Neckartalstraße auf vier Spuren verbreitern und zwischen der Neckartalstraße und der Bundesstraße B39 eine neue Verbindungsstraße bauen: die Nordumfahrung Frankenbach / Neckargartach. Die Unternehmen der bmk Gruppe leisten einen wertvollen Beitrag, auf den wir stolz sind. Unsere To-dos:

Nordumfahrung IPAI
bmk Gruppe19.09.2024

Weinanbau auf Rekultivierungsfläche

Mit Herz und Leidenschaft für den Weinbau, wurde vor fünf Jahren begonnen, die pilzwiderstandsfähige Rebsorte Souvignier Gris anzupflanzen. Diese robuste Sorte trotzt Krankheiten wie Mehltau und Peronospora und ist stark genug, um sich gegen diese Erreger zu verteidigen. Die Rekultivierungsfläche im Steinbruch befindet sich auf einem wieder aufgefüllten Gelände, auf dem früher Naturstein gewonnen wurde.

Wein im Steinbruch
bmk Steinbruchbetriebe17.09.2024

Goldener Dino gewinnt

Wer dranblieb und mit Geduld, System und Schaufel im Sandhaufen weitergebuddelt hat, wurde reich belohnt! Neben unzähligen kleinen Schätzen, fand einer der jungen Goldgräber einen ganz besonderen Fund: einen goldenen Dino! Der glückliche Finder durfte sich über den Hauptpreis freuen – eine exklusive Fahrt mit dem riesigen Muldenkipper!

Kinderferienprogramm Talheim
bmk Gruppe11.09.2024

Geotop Tauchstein

Die Felswand „Tauchstein“ in Talheim, ist ein Naturdenkmal und Geotop. Sie befindet sich am südlichen Ortsrand und bildet einen Abschnitt der östlichen Böschung des Schozachtals. Im Norden liegt ein kleiner, stillgelegter Kalksteinbruch. Der Steinbruch wurde 1927 von Fritz Bopp gegründet und ging später in die bmk Steinbruchbetriebe GmbH & Co. KG über, die heute zur bmk Gruppe gehören.

Stillgelegter Steinbruch