KE Mundelsheim27.11.2024

Spende Förderverein Kinderheim Zsobok

Neue Lagerflächen für den Förderverein Kinderheim Zsobok e.V.: Ein Beitrag zur nachhaltigen Hilfe in Rumänien Am 22. November 2024 fand die feierliche Übergabe der Spendenbescheinigung für das gespendete Baumaterial statt, das maßgeblich zum Bau der neuen Lagerflächen des Fördervereins in Murr beigetragen hat. Der Verein, der sich seit vielen Jahren für die Unterstützung des Kinderheims sowie der Gesamtgemeinde Almas in Rumänien engagiert, kann damit seine wertvolle Arbeit fortsetzen.

Spende Kinderheim
bmk Steinbruchbetriebe20.11.2024

Keine Mineralgemische ab Werk Weißlensburg

Die Abgabe von Mineralgemischen ab dem Werk Weißlensburg kann ab dem 01.12.2024 nicht mehr gewährleistet werden. In unserem Werk Weißlensburg bleibt die Möglichkeit zur Entsorgung von Erdaushub nach entsprechender Analyse weiterhin bestehen. Für baustellenbezogene Sondervereinbarungen gelten die bisher vereinbarten frei-Bau-Preise ab Werk Unterohrn bis zum Abschluss der jeweiligen Maßnahme. Wir bitten Sie, diese Änderungen bei Ihren zukünftigen Kalkulationen zu berücksichtigen.

Mineralgemische
bmk Gruppe19.11.2024

Ilsfelder Ausbildungsmesse

Am 20. November 2024 informierte die bmk Gruppe im Steinbeis Schulzentrum Ilsfeld über ihre Ausbildungsberufe und bot spannende Einblicke in die Arbeitswelt der HARD BREAKER. Schülerinnen und Schüler ab Klasse 8 konnten sich über Berufsmöglichkeiten und Schnupperpraktika beraten lassen.

Ilsfelder Ausbildungsmesse
bmk Gruppe19.11.2024

Leonhard Weiss besucht das bmk Zentralwerk in Talheim

Willkommen in der Praxis! Im Rahmen ihres Onboardingprogramms besuchten neue technische und kaufmännische Mitarbeitende von LEONHARD WEISS Bauunternehmung Satteldorf unser bmk Zentralwerk in Talheim. Beim Praxistag ging es mitten hinein in den Steinbruch, das Schotterwerk, die Entsorgungsanlage und die Logistik für Schüttgüter. So konnten die Teilnehmenden hautnah erleben, wie unsere Abläufe funktionieren und welchen wichtigen Beitrag wir zur Baustoffversorgung leisten. Danke für den spannenden Austausch – wir freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit!

Onboarding LEONHARD WEISS
HBR Heilbronner Baustoff-Recycling14.11.2024

40-jähriges Betriebsjubiläum Roswitha Welter

40 Jahre Herzblut für die HBR - von der ersten Stunde an dabei: Roswitha Welter feiert ihr beeindruckendes 40-jähriges Betriebsjubiläum bei HBR Heilbronner Baustoff-Recycling. Als echte Powerfrau hat sie nicht nur die Geschichte des Unternehmens mitgeprägt, sondern sich auch in einer Männerdomäne mit Wissen, Einsatz und unermüdlicher Leidenschaft einen Namen gemacht. Ihre Kolleginnen und Kollegen würdigen eine Karriere voller Meilensteine, geprägt von Mut, Tatkraft und unerschütterlichem Engagement.

Betriebsjubiläum
bmk Steinbruchbetriebe12.11.2024

BLACK WEEK 24 VORSIEB

Nutze die Black Week vom 25. bis 29. November 2024 für unser unschlagbares Angebot: Vorsieb für nur 1 Euro netto pro Tonne! Dieses exklusive Angebot gilt nur für kurze Zeit und ist in den bmk Werken Talheim, Ilsfeld, Weißlensburg und Unterohrn verfügbar.

BLACK WEEK 24 Vorsieb
bmk Steinbruchbetriebe12.11.2024

Nistkasten für Uhus

Unser Nistkasten ist einsatzbereit und wartet auf flauschige Mieter! An der Steinwand im Steinbruch montiert, bietet er beste Lage und maximale Privatsphäre. Uhu-Familie dringend gesucht – Einzug jederzeit möglich!

Uhu Nistkasten
bmk Gruppe30.10.2024

Neubau SuedLink Umrichterstation

Im Rahmen eines bedeutenden Infrastrukturprojekts liefert die bmk Gruppe die Baustoffe für den Neubau der SuedLink-Urichterstation in Leingarten, darunter Schotter, Splitt und Gemische. Mit diesen hochwertigen Materialien trägt die bmk Gruppe aktiv zur Energiewende und zur Stärkung der Stromversorgung in Süddeutschland bei.

Neubau Umrichterstation SuedLink
HBR Heilbronner Baustoff-Recycling25.10.2024

40 Jahre HBR – ein guter Grund zu feiern

Seit nunmehr vier Jahrzehnten steht die HBR Heilbronner Baustoff-Recycling GmbH & Co. KG für innovative Lösungen im Baustoffrecycling und eine nachhaltige Kreislaufwirtschaft. Gegründet mit der Vision, wertvolle Ressourcen zu schonen und gleichzeitig qualitativ hochwertige Baustoffe zu liefern, hat sich HBR seit 1984 als verlässlicher Partner in der Region etabliert.

40 Jahre HBR
bmk Gruppe15.10.2024

Wer gewinnt eine Soundbox?

Am Mittwoch, den 9. Oktober, war die bmk Gruppe auf dem Berufsorientierungstag der Matern-Feuerbacher-Realschule am Start! Die Schülerinnen und Schüler konnten in lockeren Gesprächen mit unseren HR-Profis, Betriebsleitern und Ausbildern der bmk Steinbruchbetriebe und der KE Schotterwerke alles rund um die spannenden Karrieremöglichkeiten in der Steine- und Erdenindustrie erfahren. Das Highlight? Unser "Knochen baggern"-Gewinnspiel! Mit viel Spaß und Geschick hatten die Teilnehmenden die Chance, eine coole JBL Soundbox abzustauben.

Berufsorientierungstag
bmk Steinbruchbetriebe09.10.2024

Schlangenrettung in Unterohrn

Die Gewinnung von Natursteinrohstoffen erfordert Sprengungen. Doch bevor gezündet wird, wird besonders auf den Schutz von Mensch und Tier geachtet. Im bmk-Werk Unterohrn in Öhringen fiel ein gar nicht so kleiner Kriecher auf, der sich in den Gefahrenbereich geschlängelt hatte: eine heimische Ringelnatter. Tobias griff beherzt, aber sanft zu und brachte die Schlange in eine sichere Zone, wo sie ruhig und gelassen weiterschleichen konnte.

Ringelnatter
bmk Gruppe08.10.2024

Einweihung Schozachtalradweg

Am 2. Oktober 2024 wurde der neue Abschnitt des Schozachtalradwegs in Talheim offiziell eingeweiht. Bürgermeister Rainer Gräßle führte die Zeremonie durch und lobte das Zusammenspiel von Gemeinde, regionalen Unternehmen und dem Arbeitskreis Radtouren Talheim. Zuvor hatte der Arbeitskreis eine Radtour organisiert, die den Teilnehmern die Möglichkeit bot, die Strecke bereits vor der Einweihung kennenzulernen.

Schozachtalradweg