bmk Weißlensburg

Kinderferienprogramm 2025: Spiel, Spaß und Steinbruchwissen

Premiere gelungen! Zum ersten Mal haben wir gemeinsam mit der Stadt Öhringen ein Kinderferienprogramm veranstaltet. Da unser Standort in Öhringen-Unterohrn aktuell von Bau- und Investitionsmaßnahmen geprägt ist, sind wir ins Werk Bretzfeld-Weißlensburg ausgewichen. Für die Kinder war das ein Glücksfall: Durch die eingeschränkte Produktion bot sich dort die Möglichkeit, eine großzügige Abenteuerarena aufzubauen.

Und die hatte einiges zu bieten:

  • In der Dino-Diamanten-Düne wurde gebuddelt, gebaggert und mit bloßen Händen gegraben – mit jeder Menge Schatzfunden.
  •  Im Kreativ-Atelier standen Steine bemalen, Specksteine schleifen und zu Ketten oder Anhängern verarbeiten hoch im Kurs.
  • Action pur gab es beim Schubkarrenrennen, der Muldenfahrt und einer Fahrt im LKW quer durch den Steinbruch.
  • Ein Highlight: Splitt-Karacho – toben und rutschen auf dem großen Splittberg, jetzt sogar mit fahrbarem Untersatz.
  • Für Wissbegierige gab es zudem einen Infotisch Geologie, an dem unser Geologe Johannes kindgerecht erklärte, wie Muschelkalk entsteht, wie ein Steinbruch funktioniert und warum er wichtig für unser tägliches Leben ist.

Nach 2,5 Stunden voller Spaß, Kreativität und Abenteuer gingen die 30 Kinder zwar erschöpft, aber glücklich nach Hause – mit vielen Eindrücken und kleinen Schätzen im Gepäck.

Mit solchen Angeboten möchte die bmk Gruppe jungen Menschen spielerisch den Steinbruch näherbringen. Kein Freizeitpark, sondern ein Blick hinter die Kulissen: Warum brauchen wir Steinbrüche? Wofür sind sie notwendig? Wie sieht die Arbeit dort aus? All das soll verständlich und erlebbar werden.

Wir freuen uns schon jetzt, dieses Programm auch in Zukunft fortzuführen.

21.08.2025