bmk TalheimAuf dem Talheimer Steinbruchgelände leben jetzt HARD BREAKER Ziegen
Vier Burenziegen haben auf dem Talheimer Steinbruchgelände ein neues Zuhause gefunden.
Ziegen im SteinbruchNews aus der BMK Gruppe
Naturstein
Vier Burenziegen haben auf dem Talheimer Steinbruchgelände ein neues Zuhause gefunden.
Ziegen im SteinbruchÜber 50 Wildbienenarten in unseren Steinbrüchen können sich nicht irren. Die Lebensbedingungen und das Nektarangebot müssen sehr gut sein.
Naturhonig kaufenDer mobile Prallbrecher MOBIREX MR 130i EVO2 ist unser mobiler Allrounder. Er ist für den mobilen Einsatz zur Produktion von Körnungen aus Betonbruch und anderen Bau- und Abbruchabfällen geeignet. Recycelter Beton ist unser erklärtes Ziel und wird in der Baubranche nicht zuletzt durch die Forderungen der Endkunden stark nachgefragt.
Beton wird recycelt und wieder einsatzfähigIn Mitteleuropa ist der Uhu vor allem ein Felsbrüter. Er nistet gerne in Felswänden, Nischen und Felsbändern. Gut geeignete Brutplätze sind häufig über Generationen von Uhus besetzt. Deshalb freuen wir uns sehr, dass er sich auch im Talheimer Steinbruch wohlfühlt und seinen Nistplatz findet.
Uwe zeigt uns den UhuAlle, die schon mal wissen wollten, wie es bei den bws Baden-Württembergischen Steinbruchbetriebe in Gundelsheim zugeht, konnten sich am Samstag, 9. Juli 2022, ein eigenes Bild machen. Tore und Anlagen waren für Besuchende offen. Es gab vieles zu entdecken: Geologie, Steinabbau und Rückführung, Einsatzzwecke von Naturgesteinen, großen und sehr großen Maschinen, Hüpfburgen und Grillwürste.
Tag der offenen Tür in Gundelsheimbmk Gruppe
bmk Gruppe