bmk SteinbruchbetriebeEsmeralda verjagt Paparazzi
3-facher Nachwuchs in der Pfauenfamilie im Werk Weißlensburg.
Pfauenbabys im SteinbruchNews aus der BMK Gruppe
3-facher Nachwuchs in der Pfauenfamilie im Werk Weißlensburg.
Pfauenbabys im SteinbruchEnde August waren die Teilnehmer:innen zu Gast bei den bmk Steinbruchbetrieben in Talheim.
Gäste im SchotterwerkDAF Trucks beschreibt ihr „DAF-Fahrgestelle Ride & Drive Event 2023“ Ende Juli 2023 bei den bmk Steinbruchbetrieben in Ilsfeld als einen vollen Erfolg!
Ride & Drive Event 2023Wir informieren Sie über die neue Ersatzbaustoffverordnung, welche Teil der neuen Mantelverordnung für Ersatzbaustoffe und Bodenschutz ist. Nutzen Sie unsere Handlungshilfen und Lieferscheine in den Downloads.
bmk: ErsatzbaustoffverordnungDaniel Waibel, Leiter Strategie & Qualität der bmk Steinbruchbetriebe GmbH & Co. KG, hält zusammen mit dem Technischen Assistenten, Kittani Hawuk, die neue Urkunde zur Zertifizierung Energiemanagement ISO 50001 in den Händen.
Energiemanagement ISO 50001Natursteine aus Muschelkalk, Jurakalk und Sandstein direkt ab Werk kaufen. Basaltprodukte stellen wir als Handelsware zur Verfügung. Unsere Mustergärten in Talheim und Bretzfeld sind rund um die Uhr geöffnet!
Gartensteine kaufenJetzt umweltschonendes Streumittel im 10 Liter Vorratseimer kaufen. 7 Euro inklusive MwSt.
Splitt im Eimer kaufenDie bmk Gruppe setzt auf Nachhaltigkeit im Steinbruch: Mit dem weltweit ersten Dozer mit erhöhtem Elektroantrieb.
Dozer mit ElektroantriebÜber 50 Wildbienenarten in unseren Steinbrüchen können sich nicht irren. Die Lebensbedingungen und das Nektarangebot müssen sehr gut sein.
Naturhonig kaufenAlle Anstrengungen, die Herkunft der Dame zu ergründen, blieben erfolglos. Seit 2021 lebt die Pfauendame Esmeralda in ihrer Wahlheimat Bretzfeld-Weißlensburg im Steinbruchbetrieb der bmk und fühlt sich offensichtlich sehr wohl.
Esmeralda in WeißlensburgDer mobile Prallbrecher MOBIREX MR 130i EVO2 ist unser mobiler Allrounder. Er ist für den mobilen Einsatz zur Produktion von Körnungen aus Betonbruch und anderen Bau- und Abbruchabfällen geeignet. Recycelter Beton ist unser erklärtes Ziel und wird in der Baubranche nicht zuletzt durch die Forderungen der Endkunden stark nachgefragt.
Beton wird recycelt und wieder einsatzfähigIn Mitteleuropa ist der Uhu vor allem ein Felsbrüter. Er nistet gerne in Felswänden, Nischen und Felsbändern. Gut geeignete Brutplätze sind häufig über Generationen von Uhus besetzt. Deshalb freuen wir uns sehr, dass er sich auch im Talheimer Steinbruch wohlfühlt und seinen Nistplatz findet.
Uwe zeigt uns den Uhubmk Gruppe
bmk Gruppe